|
|
|
|
Sonderfahrzeuge
Transportfahrzeug
Tiefladeraufbau für Forstmaschienen auf einem Niederflurfahrgestell. Hierbei liegt die Fahrspurhöhe für die Forstmaschiene ca. 30 cm über dem Boden, dadurch können die gesetzlichen Vorgaben für die maximale Höhe auch bei großen Forstmaschienen eingehalten werden.
Zentrallader
Zentrallader mit sehr großer Kranreichweite für den mobilen Einsatz. Um mehr Übersicht beim Fahren des Kranes zu gewährleisten, kann die Krankabine um 1,5m in die Höhe gefahren werden. Der Zentrallader hat eine Kranreichweite von 16m. Sowohl der flexible Holzumschlag in Hafengebieten als auch das Beladen von Holztransportfahrzeugen direkt im Wald ist möglich.
Unser aktuelles Prospekt zu diesem Produkt finden Sie hier.
Fahrzeuge für Recycling
Aufbauten für den Transport und die Beschickung von Recyclinganlagen wie Schredder und Mulcher. Bei diesen Fahrzeugen werden vorrangig Kräne mit Krankabinen und elektro-hydraulischer Steuerung eingesetzt. Durch den Dauerbetrieb werden vorrangig Load-Sensing-Hydrauliksysteme verwendet. Die Abstüzung erfolgt über eine 4-fach Abstützung um eine sichere gleichmäßige Bedienung zu ermöglichen. Es kann auch der Transport von Anlagen auf Basis Sattel-, Deichsel- und Zentralachsanhängern mit diesen Fahrzeugen durchgeführt werden. Die Montage von Recylinganlagen direkt am LKW ist ebenfalls möglich.
Unser aktuelles Prospekt zu diesem Produkt finden Sie hier.
Absetzbare Kranbrücke
Kranbrücke mit Vierfachabstützung, die durch einfache Montage auf eine Standard-Sattelzugmaschiene aufgesetzt werden kann, um Ladearbeiten durchzuführen.
Kran mit Absetzmöglichkeit
Um bei langen Transportfahrten einen Nutzlastgewinn zu erzielen, kann dieser Ladekran innerhalb weniger Minuten allein durch den Fahrer abgesetzt werden.
|
|
|
|
|